Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  027

Mox, cum e militia rediens in icaria insula ventis detinerer, latinos elegos in illud ipsum mare ipsamque insulam feci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin.824 am 28.02.2024
Bald, als ich von militärischem Dienst zurückkehrte und von Winden auf der Insel Ikaria festgehalten wurde, verfasste ich lateinische Elegien über eben dieses Meer und eben diese Insel.

von cristin.r am 11.03.2016
Kurz darauf, als ich auf dem Rückweg vom Militärdienst wegen starker Winde auf der Insel Ikaria festsaß, verfasste ich lateinische Elegien über das umgebende Meer und die Insel selbst.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
detinerer
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
elegos
elegus: Elegie, Klagelied, elegisches Gedicht
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
icaria
aria: freier Platz, Fläche, Tenne
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
ipsamque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
que: und, auch, sogar
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
rediens
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum