Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  069

Postea mater adiit principem, affirmavit se novas probationes invenisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel9985 am 30.10.2015
Später ging die Mutter zum Herrscher und erklärte, dass sie neue Beweise gefunden hatte.

von casper.u am 20.03.2022
Danach trat die Mutter an den Herrscher heran und erklärte, neue Beweise gefunden zu haben.

Analyse der Wortformen

adiit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
affirmavit
affirmare: versichern, bekräftigen, beteuern, behaupten, bestätigen, ermutigen
invenisse
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
novas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
probationes
probatio: Beweis, Prüfung, Untersuchung, Erprobung, Billigung, Genehmigung, Nachweis
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum