Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VIII)  ›  008

Alii in praedia sua proficiscuntur ut locupletiores revertantur, ego ut pauperior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea869 am 25.09.2021
Andere brechen zu ihren Besitztümern auf, um wohlhabender zurückzukehren, ich um ärmer [zurückzukehren].

von tuana.v am 26.11.2023
Andere reisen zu ihren Gütern, um reicher zurückzukehren, ich aber, um ärmer heimzukehren.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
ego
ego: ich, meiner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locupletiores
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
pauperior
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
praedia
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
proficiscuntur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
revertantur
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum