Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  001

Tua quidem pietas, imperator sanctissime, optaverat, ut quam tardissime succederes patri; sed di immortales festinaverunt virtutes tuas ad gubernacula rei publicae quam susceperas admovere.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie.822 am 19.06.2020
Eure Frömmigkeit hatte zwar, heiligster Kaiser, gewünscht, dass Ihr dem Vater erst so spät wie möglich nachfolgt; aber die unsterblichen Götter eilten, Eure Tugenden an das Steuer des Staates zu bringen, den Ihr übernommen hattet.

von angelina.938 am 01.02.2018
In Ihrer Hingabe, heiligster Kaiser, hätten Sie gewünscht, Ihrem Vater so spät wie möglich nachzufolgen; aber die unsterblichen Götter eilten, Ihre tugendhaften Eigenschaften an die Lenkung des Staates zu setzen, den Sie zu führen bestimmt waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admovere
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
festinaverunt
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
gubernacula
gubernaculum: Steuerruder, Steuer, Lenkung, Leitung, Regierung
immortales
immortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
optaverat
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sanctissime
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
succederes
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
susceperas
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tardissime
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virtutes
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum