Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  018

Cum sit ergo finitum, quod spes nostras morabatur, non sine magna fiducia subsigno apud te fidem pro moribus romani mei, quos et liberalia studia exornant et eximia pietas, quae hanc ipsam matris liberalitatem et statim patris hereditatem et adoptionem a vitrico meruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.844 am 18.05.2015
Nachdem das, was unsere Hoffnungen gehemmt hat, nunmehr geklärt ist, verbürge ich mich mit großem Vertrauen für den Charakter meines Freundes Romanus, der sowohl durch seine akademischen Leistungen als auch durch seine herausragende Hingabe ausgezeichnet ist, die ihm nicht nur die Großzügigkeit seiner Mutter, sondern auch sein sofortiges Erbe vom Vater und die Adoption durch seinen Stiefvater eingebracht hat.

von lilia.966 am 30.04.2018
Da also vollendet ist, was unsere Hoffnungen verzögerte, unterschreibe ich nicht ohne große Zuversicht bei dir die Bürgschaft für den Charakter meines Romanus, den sowohl die freien Wissenschaften zieren als auch eine herausragende Frömmigkeit, die diese Großzügigkeit seiner Mutter und sogleich das Erbe seines Vaters und die Adoption durch seinen Stiefvater verdient hat.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adoptionem
adoptio: Adoption, Annahme als Kind, Wahl
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eximia
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
exornant
exornare: schmücken, ausschmücken, verzieren, ausstatten, ausrüsten
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
finitum
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
liberalia
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
liberalitatem
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
morabatur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostras
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
subsigno
subsigno: unterzeichnen, unterschreiben, eintragen, anmelden
te
te: dich, dir
vitrico
vitricus: Stiefvater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum