Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  267

Ego interim calpurnio macro clarissimo viro auctore te scripsi, ut libratorem quam maxime idoneum mitteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.8991 am 14.12.2021
Ich schrieb inzwischen, mit Calpurnius Macer, dem hochangesehensten Mann, als Autorität, an dich, damit er einen Vermesser schicke, der möglichst geeignet sei.

von hannah.y am 10.09.2018
Auf Rat des ehrenwerten Calpurnius Macer habe ich Ihnen geschrieben, uns den am besten geeigneten Landvermesser zu senden.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
clarissimo
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
ego
ego: ich, meiner
idoneum
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
libratorem
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
macro
macer: mager, dünn, hager, abgemagert, karg, unfruchtbar
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mitteret
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scripsi
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum