Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  281

Haec in notitiam tuam perferenda existimavi, quia proxime scripseram petisse lycormam, ut legationem, si qua venisset a bosporo, usque in adventum suum retinerem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.v am 19.07.2021
Ich glaubte, dies zu Ihrer Kenntnis bringen zu müssen, da ich kürzlich geschrieben hatte, dass Lycormas mich gebeten hatte, jede Delegation, die möglicherweise aus Bosporus ankäme, bis zu seiner Ankunft zurückzuhalten.

von mathias.m am 16.07.2018
Diese Dinge, die Ihrer Kenntnis zu übermitteln sind, habe ich für bedeutsam gehalten, weil ich kürzlich geschrieben hatte, dass Lycormas mich gebeten hatte, eine Delegation, falls eine aus Bosporus gekommen wäre, bis zu seiner Ankunft zurückzuhalten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adventum
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
existimavi
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
notitiam
notitia: Kenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Kunde, Nachricht, Ruf, Berühmtheit
perferenda
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
petisse
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petissere: heftig begehren, eifrig anstreben, sich sehnen nach
proxime
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quia
quia: weil, da, denn, dass
retinerem
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
scripseram
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum