Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  379

Fuerunt alii similis amentiae, quos, quia cives romani erant, adnotavi in urbem remittendos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.826 am 08.11.2024
Es gab andere von ähnlichem Wahnsinn, die, weil sie römische Bürger waren, ich vermerkte, um sie in die Urbs zurückzuschicken.

von tabea.952 am 10.04.2015
Es gab andere, die ebenso wahnsinnig waren, und da sie römische Bürger waren, vermerkte ich, dass sie nach Rom zurückgeschickt werden sollten.

Analyse der Wortformen

adnotavi
adnotare: anmerken, notieren, aufschreiben, bemerken, beachten, annotieren
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
amentiae
amentia: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit, Besinnungslosigkeit
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
quia
quia: weil, da, denn, dass
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remittendos
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum