Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  009

Qua ex causa, cum patronum me provinciales optassent contra marium priscum, et petii veniam huius muneris et impetravi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.p am 21.06.2013
Aus diesem Grund, als die Provinzbewohner mich zum Anwalt gegen Marius Priscus gewählt hatten, bat ich um die Erlaubnis dieses Amtes und erhielt sie.

von aleksandar.r am 31.10.2023
Infolgedessen, als die Bewohner der Provinz mich gebeten hatten, sie gegen Marius Priscus zu vertreten, bat ich um Entbindung von dieser Aufgabe, und meine Bitte wurde gewährt.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impetravi
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
marium
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
me
me: mich, meiner, mir
muneris
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
optassent
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
patronum
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
petii
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
priscum
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
provinciales
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum