Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  052

Haec, lucili virorum optime, quominus legas non deterreo, dummodo quidquid legeris ad mores statim referas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.u am 09.01.2015
Diese Dinge, Lucilius, Bester der Männer, rate ich dir nicht ab zu lesen, vorausgesetzt, du beziehst alles Gelesene sogleich auf deine Sitten.

von marina.909 am 11.10.2023
Ich rate Ihnen nicht ab, diese Dinge zu lesen, mein lieber Lucilius, solange Sie das Gelesene sofort zur Verbesserung Ihres Verhaltens heranziehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
deterreo
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
dummodo
dummodo: wenn nur, wofern nur, vorausgesetzt dass, unter der Bedingung dass
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
legas
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legeris
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
lucili
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
mores
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optime
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
quominus
quominus: dass nicht, damit nicht, um zu verhindern dass, wodurch nicht
referas
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum