Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  041

Post, ubi pericula virtute propulerant, sociis atque amicis auxilia portabant magisque dandis quam accipiundis beneficiis amicitias parabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Trang (Schüler) am 20.04.2015
Später, als die Gefahr durch Tugenden vertrieben wurden, gewährleistet Rom den Verbündeten und den Freunden Hilfe, durch mehr Geben als Nehmen schafften sie sich neue Freundschaften

von edda912 am 30.07.2016
Später, nachdem sie Gefahren durch ihren Mut überwunden hatten, brachten sie ihren Verbündeten und Freunden Hilfe und schlossen Freundschaften mehr durch Geben als durch Empfangen.

von milla.s am 19.10.2020
Danach, nachdem sie Gefahren durch ihre Tugend abgewehrt hatten, brachten sie Hilfe zu Verbündeten und Freunden und erwarben Freundschaften mehr durch Geben als durch Empfangen von Wohltaten.

Analyse der Wortformen

accipiundis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
amicis
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
amicitias
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
dandis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
magisque
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
que: und, auch, sogar
parabant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
portabant
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
propulerant
propellere: vorwärts treiben, vorwärts stoßen, antreiben, abwehren, zurückstoßen, vertreiben, verwerfen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum