Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  307

Pomptino praetoribus imperat, ut in ponte mulvio per insidias allobrogum comitatus deprehendant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise848 am 11.01.2024
Er befiehlt Pomptinus und den Prätoren, die Delegation der Allobrogen am Mulvischen Brücke zu überfallen und gefangen zu nehmen.

von liara.a am 08.11.2018
Er befiehlt Pomptinus und den Prätoren, das Gefolge der Allobroger am Mulvischen Brücke durch einen Hinterhalt zu fangen.

Analyse der Wortformen

allobrogum
allobrox: Allobroger (singular), Allobroger (plural), ein Mitglied des Stammes der Allobroger
comitatus
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
deprehendant
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
ponte
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum