Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  160

Africam initio habuere gaetuli et libyes, asperi incultique, quis cibus erat caro ferina atque humi pabulum uti pecoribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt846 am 14.07.2016
Ursprünglich wurde Afrika von den Gaetulier und Libyern bewohnt, rohen und unzivilisierten Menschen, die sich von Wildbret ernährten und wie Vieh Pflanzen vom Boden weideten.

von franziska.u am 12.01.2017
Afrika wurde anfangs von den Gaetuli und Libyes bewohnt, rauh und unkultivert, deren Nahrung wildes Fleisch und Futter vom Boden war, ähnlich wie bei Vieh.

Analyse der Wortformen

africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
asperi
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caro
caro: Fleisch, Körperfleisch, Fruchtfleisch, Leib, Sinnlichkeit
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
carum: Kümmel, Kümmelsamen
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferina
ferina: Wildbret, Wildfleisch
ferinus: zum Wild gehörig, tierisch, wild, von wilden Tieren
gaetuli
gaetuli: Gaetuler (ein nordafrikanisches Volk)
habuere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
humi
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humi: auf dem Boden, zu Boden, auf der Erde, in der Erde
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
libyes
libye: Libyen (Nordafrika)
pabulum
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
pecoribus
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum