Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  167

Nomen eorum paulatim libyes corrupere, barbara lingua mauros pro medis appellantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.c am 27.05.2022
Die Libyer verdrehten ihren Namen nach und nach und nannten sich in barbarischer Sprache Mauri statt Medi.

von finja.e am 05.09.2023
Die Libyer veränderten ihren Namen nach und nach und nannten sie in ihrer Fremdsprache Mauren statt Meder.

Analyse der Wortformen

appellantes
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellans: Berufungskläger, Beschwerdeführer
barbara
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbara: Ausländerin, barbarische Frau, Barbarin
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
corrupere
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
libyes
libye: Libyen (Nordafrika)
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
mauros
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
medis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum