Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  349

Quae quamquam gravia et flagiti plena erant, tamen, quia mortis metu mutabantur, sicuti regi libuerat, pax convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.909 am 29.06.2022
Obwohl diese Bedingungen ernst und schändlich waren, wurde dennoch Frieden geschlossen, wie es der König wünschte, da die Todesangst Veränderungen erzwang.

von magnus.828 am 18.01.2022
Welche Dinge, obwohl sie schwerwiegend und schändlich waren, wurden dennoch, weil sie aus Todesangst verändert wurden, wie es dem König gefallen hatte, Frieden geschlossen.

Analyse der Wortformen

convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagiti
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
gravia
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
libuerat
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
mutabantur
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quia
quia: weil, da, denn, dass
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sicuti
sicuti: so wie, wie, gleichwie, ebenso wie, als ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum