Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  395

Sed metello iam antea experimentis cognitum erat genus numidarum infidum, ingenio mobili, novarum rerum auidum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.906 am 14.05.2023
Aber Metellus hatte bereits aus Erfahrung gelernt, dass das numidische Volk unzuverlässig war, von Natur aus wankelmütig und revolutionslustig.

von aaliya.l am 05.07.2022
Metellus war jedoch schon zuvor durch Erfahrungen bekannt, dass das Volk der Numider unzuverlässig, von wechselhaftem Charakter und nach Neuem strebend war.

Analyse der Wortformen

antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
auidum
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
cognitum
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
experimentis
experimentum: Experiment, Versuch, Probe, Beweis, Beweismittel, Erfahrung
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
infidum
infidus: treulos, ungläubig, untreu, verräterisch, unzuverlässig
ingenio
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
metello
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
mobili
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
novarum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum