Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  424

At iugurtha, ubi extremum agmen metelli primos suos praetergressum videt, praesidio quasi duum milium peditum montem occupat, qua metellus descenderat, ne forte cedentibus aduersariis receptui ac post munimento foret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras964 am 04.08.2022
Als Jugurtha sieht, dass die hintere Kolonne des Metellus seine vorderen Reihen passiert hat, besetzt er mit einer Garnison von etwa zweitausend Infanteristen einen Berg, über den Metellus abgestiegen war, damit die zurückweichenden Gegner nicht etwa einen Rückzugsweg oder später eine Befestigungsmöglichkeit hätten.

von janick.935 am 20.11.2023
Als Jugurtha sah, dass die Nachhut des Metellus seine vorderen Linien passiert hatte, besetzte er mit etwa zweitausend Infanteristen einen Berg, über den Metellus herabgestiegen war, um zu verhindern, dass dieser möglicherweise als Rückzugs- und Verteidigungsposition für den Feind dienen könnte, falls dieser sich zurückziehen würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aduersariis
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
adversaria: Notizbuch, Tagebuch, Denkwürdigkeiten
adversarium: Notizbuch, Tagebuch, Kassenbuch
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cedentibus
cedens: nachgebend, weichend, sich zurückziehend, einlenkend, widerstandslos, überlassend
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
descenderat
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
duum
duo: zwei
extremum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
metelli
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metellus
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
munimento
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praetergressum
praetergredi: vorbeigehen, vorübergehen, überschreiten, übertreffen, auslassen, vernachlässigen
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
receptui
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum