Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  435

Sed ne iugurtha quidem interea quietus erat: circumire, hortari; renovare proelium et ipse cum delectis temptare omnia; subvenire suis, hostibus dubiis instare, quos firmos cognoverat, eminus pugnando retinere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.846 am 25.05.2023
Doch Jugurtha war keineswegs untätig in dieser Zeit: Er bewegte sich auf dem Schlachtfeld, ermutigte seine Truppen; er erneuerte die Schlacht und versuchte mit seinen auserlesenen Kriegern alle möglichen Taktiken; er half seinen Männern, wo es nötig war, drängte hart gegen Feinde, die Schwäche zeigten, während er von jenen Abstand hielt, von denen er wusste, dass sie stark waren.

von jolie829 am 02.07.2020
Aber auch Iugurtha selbst blieb inzwischen nicht untätig: umherziehen, ermutigen; die Schlacht erneuern und selbst mit auserwählten Männern alles versuchen; seinen Leuten zu Hilfe kommen, schwankende Feinde bedrängen, jene, die er als standhaft erkannt hatte, aus der Ferne bekämpfend zurückhalten.

Analyse der Wortformen

circumire
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
cognoverat
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delectis
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
dubiis
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmos
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
hortari
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
instare
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pugnando
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quietus
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
renovare
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
retinere
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subvenire
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
temptare
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum