Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  075

Simul hoc, simul ingens clamor et omnes turbati cunei calefactaque corda tumultu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.872 am 16.11.2015
Zugleich dies, zugleich ein gewaltiger Aufschrei und alle Keilabschnitte aufgewühlt, die Herzen erhitzt vom Tumult.

von malia.9825 am 11.01.2023
Mit einem Mal erhob sich ein gewaltiger Schrei, die Menge geriet in Verwirrung, und die Herzen schlugen wild vor Aufregung.

Analyse der Wortformen

calefactaque
que: und, auch, sogar
calefacere: erwärmen, erhitzen, aufwärmen
caleferi: warm werden, heiß werden, erhitzt werden, sich erhitzen, in Aufregung geraten, beunruhigt werden
calefactus: erhitzt, gewärmt, heiß, glühend, Erwärmung, Heizung
calefactare: erwärmen, heizen, warm machen, anwärmen
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
corda
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
corda: Saite (eines Musikinstruments), Seil, Strick, Darm, Kutteln
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
cunei
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
turbati
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum