Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  072

Sed hiempsal, qui minimus ex illis erat, natura ferox et iam antea ignobilitatem iugurthae, quia materno genere impar erat, despiciens, dextra adherbalem assedit, ne medius ex tribus, quod apud numidas honore ducitur, iugurtha foret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.e am 13.10.2019
Aber Hiempsal, der Jüngste unter ihnen, von Natur aus wild und schon zuvor die niedere Herkunft Jugurthas verachtend, weil er mütterlicherseits ungleich war, setzte sich zur Rechten Adherbals, damit Jugurtha nicht in der Mitte der drei sei, was bei den Numidiern als Ehre gilt.

von matti.i am 08.04.2023
Aber Hiempsal, der Jüngste unter ihnen, von Natur aus aufbrausend und der Jugurtha wegen seiner niedrigeren mütterlichen Abstammung schon immer geringschätzig behandelte, setzte sich rechts neben Adherbal, um zu verhindern, dass Jugurtha den Mittelsitz einnahm, was bei den Numidiern als Ehrenposition galt.

Analyse der Wortformen

antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
assedit
assidere: beisitzen, sich setzen bei, sich setzen neben, beiwohnen, unterstützen, beilagern
despiciens
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
ducitur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
hiempsal
hiempsal: Hiempsal (Sohn des Micipsa und Bruder des Jugurtha)
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignobilitatem
ignobilitas: Ruhmlosigkeit, Unbekanntheit, niedrige Herkunft, Bedeutungslosigkeit
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
iugurthae
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
medius
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
minimus
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum