Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  749

Sed consul, uti statuerat, oppida castellaque munita adire, partim vi, alia metu aut praemia ostentando auertere ab hostibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.a am 13.10.2014
Aber der Konsul, wie er es geplant hatte, näherte sich den befestigten Städten und Festungen, wobei er einige mit Gewalt eroberte, andere durch Einschüchterung oder durch Belohnungen von den Feinden abwarb.

von zeynep972 am 30.06.2018
Aber der Konsul, wie er es beschlossen hatte, näherte sich den befestigten Städten und Festungen, teils mit Gewalt, andere durch Furcht oder indem er Belohnungen zeigte, um sie von den Feinden abzubringen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
auertere
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
castellaque
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
que: und, auch, sogar
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
munita
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
ostentando
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
statuerat
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum