Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  759

Pecus omne, quod superioribus diebus praedae fuerat, equitibus auxiliariis agendum attribuit, a.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.r am 23.10.2024
Alles Vieh, das in den vorherigen Tagen zur Beute bestimmt gewesen war, wies er den Hilfskavalleristen zum Treiben zu.

von flora.859 am 14.12.2019
Er wies die Hilfskavallerie an, das gesamte Vieh, das in den vorherigen Tagen als Beute erbeutet worden war, zu treiben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
agendum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
attribuit
attribuere: zuteilen, zuweisen, beimessen, zuschreiben, übertragen, anrechnen
auxiliariis
auxiliarius: Hilfssoldat, Hilfstruppen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pecus
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
pecu: Herde, Vieh, Viehbestand, Eigentum, Vermögen
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
superioribus
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum