Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  078

Quae ubi tardius procedunt neque lenitur animus ferox, statuit quovis modo inceptum perficere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.r am 23.12.2016
Wenn diese Dinge nur langsam voranschreiten und der wilde Geist nicht besänftigt wird, beschloss er, das Vorhaben mit allen Mitteln zu vollenden.

von oscar.a am 23.05.2019
Als die Dinge sich nur langsam entwickelten und seine unbändige Entschlossenheit keine Anzeichen von Schwäche zeigte, fasste er den Entschluss, das Begonnene um jeden Preis zu vollenden.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
inceptum
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
lenitur
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
perficere
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
procedunt
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quovis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
tardius
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum