Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  795

At numidae, saepe antea vineis romanorum subuersis, item incensis, non castelli moenibus sese tutabantur, sed pro muro dies noctisque agitare, male dicere romanis ac mario vecordiam obiectare, militibus nostris iugurthae servitium minari, secundis rebus feroces esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.8953 am 05.03.2023
Aber die Numider, die zuvor oft die römischen Belagerungsgeräte zerstört und niedergebrannt hatten, blieben nicht nur hinter den Festungsmauern in Sicherheit. Stattdessen bewegten sie sich Tag und Nacht vor der Mauer, schleuderten Beleidigungen, verspotteten Marius als Wahnsinnigen, drohten unseren Soldaten, Sklaven Jugurthas zu werden, und gebärdeten sich aufgrund ihrer Erfolge überheblich.

von carolina.952 am 25.05.2017
Aber die Numider, die oft zuvor die Belagerungswerke der Römer zerstört und niedergebrannt hatten, verschanzten sich nicht hinter den Mauern des Kastells, sondern bewegten sich Tag und Nacht vor der Mauer, beschimpften die Römer und warfen Marius Wahnsinn vor, bedrohten unsere Soldaten mit der Knechtschaft unter Jugurtha und zeigten sich kühn in günstigen Umständen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agitare
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
castelli
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
feroces
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
incensis
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
incensum: Weihrauch, Räucherwerk, Brandopfer, Duft
incensus: entflammt, entbrannt, brennend, feurig, leidenschaftlich, wütend, zornig, Brand, Feuer, Großbrand
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iugurthae
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mario
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
minari
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
noctisque
que: und, auch, sogar
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numidae
numidae: Numider (Bewohner Numidiens, einer antiken Region in Nordafrika), numidische Berberstämme
obiectare
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servitium
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
subuersis
subvertere: umstürzen, untergraben, zerstören, vernichten, zugrunde richten
tutabantur
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
vecordiam
vecordia: Wahnsinn, Verrücktheit, Torheit, Unsinn, Dummheit, Unbesonnenheit
vineis
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum