Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  884

Ceterum mauri impetratis omnibus rebus tres romam profecti duce cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels8869 am 17.08.2015
Nachdem sie alles erreicht hatten, machten sich drei Mauren, unter der Führung von Gnaeus, auf den Weg nach Rom.

von lenard.9875 am 06.02.2018
Überdies reisten die Mauri, nachdem sie alles erlangt hatten, zu dritt nach Roma, mit Cn. als Anführer.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
impetratis
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
mauri
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romam
roma: Rom
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum