Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  949

Haec maurus secum ipse diu voluens tandem promisit; ceterum dolo an vere cunctatus, parum comperimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro961 am 14.09.2022
Diese Dinge erwog der Maurus lange bei sich selbst und versprach schließlich; aber ob aus List oder wahrhaft zögernd, haben wir nur wenig herausgefunden.

von melek918 am 05.11.2019
Nachdem der Mohr diese Angelegenheiten lange für sich selbst erwogen hatte, gab er schließlich sein Versprechen; wobei wir nie wirklich herausfanden, ob sein Zögern aufrichtig oder vorgetäuscht war.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
comperimus
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
cunctatus
contari: zögern, sich aufhalten, säumen, zaudern, sich erkundigen, untersuchen
cunctatus: zögernd, verzögert, zaudernd, vorsichtig
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
dolo
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maurus
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
promisit
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
secum
secum: mit sich, bei sich
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
vere
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
voluens
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum