Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  108

Vicit aeschines hoc munere alcibiadis parem diuitiis animum et omnem iuuenum opulentorum munificentiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie835 am 15.07.2014
Aeschines überwand durch diese Gabe des Alcibiades den Geist, der den Reichtum und die gesamte Freigebigkeit wohlhabender Jugendlicher an Gleichheit übertraf.

von annika.946 am 18.03.2016
Mit diesem Geschenk von Alcibiades übertraf Aeschines sowohl diejenigen, die ihm an Reichtum entsprachen, als auch die Großzügigkeit aller reichen jungen Männer.

Analyse der Wortformen

alcibiadis
alcibium: Alkibium (eine Pflanze, die als Gegengift bei Schlangenbissen verwendet wird)
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
diuitiis
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iuuenum
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munificentiam
munificentia: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Mildtätigkeit, Liberalität
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opulentorum
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
vicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum