Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  056

Ob hoc, quia ordo beneficii per manus transeuntis nihilo minus ad dantem reuertitur et totius speciem perdit, si usquam interruptus est, pulcherrimus, si cohaeret et uices seruat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp954 am 23.05.2015
Deshalb, weil die Reihenfolge einer Wohltat, die durch Hände wandert, dennoch zum Geber zurückkehrt und die Gestalt des Ganzen verliert, wenn sie irgendwo unterbrochen wird, ist sie am schönsten, wenn sie zusammenhält und ihre Wechsel bewahrt.

von joana.n am 19.12.2022
Dies ist so, weil Güte, wenn sie von Person zu Person übergeht, dennoch zu dem zurückkehrt, der sie zuerst gegeben hat. Während dieser wunderschöne Kreislauf seine Wirkung verliert, wenn er irgendwo unterbrochen wird, wird er am herrlichsten, wenn er verbunden bleibt und hin und her fließt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
cohaeret
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
dantem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interruptus
interrumpere: unterbrechen, abbrechen, aufhören, unterbinden, zerstören
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perdit
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
pulcherrimus
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quia
quia: weil, da, denn, dass
reuertitur
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
seruat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
transeuntis
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
uices
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum