Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  132

Turpissima eiusmodi cauillatio est: inuenit, quomodo neutrum daret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.f am 04.05.2016
Das Schmählichste dieser Art ist das Wortklauben: Er fand heraus, wie er keines von beiden geben könnte.

von malea.874 am 28.04.2022
Diese Art von Trickserei ist absolut schändlich: Er fand einen Weg, um keine der Optionen zu geben.

Analyse der Wortformen

cauillatio
cavillatio: Spott, Hohn, Neckerei, Scherz, Sophisterei, Spitzfindigkeit, Ausflucht
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eiusmodi
eiusmodi: derartig, von solcher Art, solchergestalt, so beschaffen, solch
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inuenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
neutrum
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
turpissima
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum