Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  177

Bruto solet, an debuerit accipere ab diuo iulio uitam, cum occidendum eum iudicaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.j am 28.12.2015
Menschen diskutieren oft, ob Brutus hätte annehmen sollen, dass Julius Caesar ihm das Leben schenkte, während er gleichzeitig davon überzeugt war, dass Caesar sterben musste.

von erik952 am 16.05.2021
Es ist üblich, dass Brutus darüber diskutiert, ob er das Leben von Divus Iulius hätte annehmen sollen, als er ihn gleichzeitig als jemanden betrachtete, der getötet werden müsse.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
bruto
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutum: Tier, Bestie, Vieh, unvernünftiges Wesen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debuerit
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
diuo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
iudicaret
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iulio
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
occidendum
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum