Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  230

Nullum est tam plenum beneficium, quod non uellicare malignitas possit, nullum tam angustum, quod non bonus interpres extendat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic.976 am 22.06.2017
Keine gute Tat ist so vollkommen, dass Missgunst nicht Fehler daran finden könnte, noch so klein, dass ein wohlwollender Interpret sie nicht größer erscheinen lassen könnte.

von haily874 am 13.03.2019
Es gibt kein Geschenk, das so vollständig wäre, dass Böswilligkeit es nicht zersetzen könnte, und keines, das so gering wäre, dass ein guter Interpret es nicht ausdehnen könnte.

Analyse der Wortformen

angustum
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
bonus
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extendat
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
interpres
interpres: Dolmetscher, Übersetzer, Vermittler, Ausleger, Erklärer, Kommentator
malignitas
malignitas: Bosheit, Arglist, Schlechtigkeit, Missgunst, Neid, Gehässigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
plenum
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
uellicare
vellicare: zupfen, kneifen, zwicken, necken, reizen, verspotten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum