Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  282

Fortitudo est uirtus pericula iusta contemnens aut scientia periculorum repellendorum, excipiendorum, prouocandorum; dicimus tamen et gladiatorem fortem uirum et seruum nequam, quem in contemptum mortis temeritas inpulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp8888 am 24.12.2020
Tapferkeit ist eine Tugend, die gerechte Gefahren verachtet, oder ein Wissen um Gefahren, die abgewehrt, ertragen oder herausgefordert werden müssen; gleichwohl nennen wir auch einen Gladiator einen tapferen Mann und einen wertlosen Diener, den Rücksichtslosigkeit in die Verachtung des Todes getrieben hat.

von jayden.p am 26.05.2018
Mut ist eine Tugend, die uns hilft, berechtigte Gefahren besonnen zu bewältigen, oder das Wissen darum, wann man Gefahren vermeiden, ertragen oder konfrontieren soll. Dennoch bezeichnen wir sowohl Gladiatoren als auch wertlose Sklaven als mutig, die durch bloße Tollkühnheit den Tod zu missachten getrieben werden.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
contemnens
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
contemptum
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
dicimus
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiendorum
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fortem
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortitudo
fortitudo: Tapferkeit, Mut, Stärke, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
gladiatorem
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpulit
inpellere: antreiben, anstoßen, veranlassen, bewegen, drängen, stoßen, beeinflussen, überreden
iusta
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nequam
nequam: wertlos, nichtsnutzig, lasterhaft, liederlich, böse, schlecht, unanständig, zuchtlos, verdorben
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
periculorum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
prouocandorum
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repellendorum
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
scientia
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis, Kenntnisse, Fertigkeit, Sachkenntnis
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
seruum
servus: Sklave, Diener, Knecht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
temeritas
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit
uirtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
uirum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum