Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  150

Alioqui cottidie dominum suum obligat: peregrinantem sequitur, aegro ministrat, rus eius labore summo colit; omnia tamen ista, quae alio praestante beneficia dicerentur, praestante seruo ministeria sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.o am 19.08.2014
In allen anderen Aspekten erfüllt er täglich seine Pflicht gegenüber seinem Herrn: Er begleitet ihn auf Reisen, pflegt ihn in der Krankheit und arbeitet äußerst hart bei der Bewirtschaftung seines Hofes. Doch all diese Handlungen, die von jedem anderen als Gefälligkeiten betrachtet würden, sind für einen Sklaven lediglich Dienstpflichten.

von luisa.837 am 20.02.2021
Anderweitig verpflichtet er täglich seinen Herrn: Auf Reisen folgt er ihm, dem Kranken dient er, sein Landgut bebaut er mit größter Mühe; gleichwohl werden all diese Dinge, die bei Ausführung durch einen anderen als Gefälligkeiten gelten würden, bei Ausführung durch einen Sklaven als Dienstleistungen bezeichnet.

Analyse der Wortformen

aegro
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alioqui
alioqui: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht, ohnehin
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
colit
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cottidie
cottidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
dicerentur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
ministeria
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
ministrat
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
obligat
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
peregrinantem
peregrinari: reisen, im Ausland reisen, wandern, sich in der Fremde aufhalten, fremd sein
peregrinans: Pilger, Pilgerin, Reisender, Reisende, Wanderer, Wanderin
praestante
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praestans: vorzüglich, ausgezeichnet, hervorragend, überlegen, bedeutend, bemerkenswert
praestans: vorzüglich, ausgezeichnet, hervorragend, überlegen, bedeutend, bemerkenswert
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rus
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
seruo
servus: Sklave, Diener, Knecht
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum