Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  190

Vixit domitius et seruatus a caesare est; prior tamen illum seruus seruauerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex949 am 28.10.2020
Domitius überlebte und wurde von Caesar gerettet, aber zuvor hatte ihn bereits ein Sklave gerettet.

von amelie926 am 06.05.2017
Domitius lebte und wurde von Caesar gerettet; jedoch hatte ihn zuvor ein Sklave gerettet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: gehauen, geschnitten, gefällt, erschlagen, Schnitt, Hieb, Abschnitt
domitius
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
seruatus
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
seruauerat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
seruus
servus: Sklave, Diener, Knecht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vixit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum