Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  273

Seruauit in proelio patrem scipio et praetextatus in hostes ecum concitauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.t am 08.12.2019
Scipio rettete seinen Vater in der Schlacht und stürmte, obwohl noch jung, auf seinem Pferd gegen die Feinde.

von daniel905 am 01.01.2014
Scipio rettete im Kampf seinen Vater und trieb, noch in der Praetexta gekleidet, gegen die Feinde sein Pferd an.

Analyse der Wortformen

concitauit
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
ecum
aecum: ebener Grund, Ebene, flache Oberfläche, gerecht, gleich, eben, ruhig
aecus: gleich, eben, gerecht, billig, ruhig, günstig, geneigt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
praetextatus
praetextatus: mit der Toga praetexta bekleidet, purpurumsäumt, mit Purpurrand
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
seruauit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum