Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  079

Quaedam magno dantibus constant, quaedam accipientibus magna sunt, sed gratuita tribuentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.871 am 28.01.2022
Manches ist für den Gebenden teuer, für den Empfänger wertvoll und kostet diejenigen, die es teilen, nichts.

von cristin923 am 30.07.2015
Manches kostet die Gebenden viel, manches ist für die Empfangenden groß, aber für die Schenkenden kostenlso.

Analyse der Wortformen

accipientibus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
constant
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
dantibus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
gratuita
gratuitus: unentgeltlich, kostenlos, umsonst, freiwillig, unbegründet, grundlos
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tribuentibus
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum