Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  007

Fac ergo, mi lucili, quod facere te scribis, omnes horas complectere; sic fiet ut minus ex crastino pendeas, si hodierno manum inieceris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.j am 16.04.2016
Tue also, mein Lucilius, was du schreibst zu tun, umfasse alle Stunden; so wird es geschehen, dass du weniger vom Morgen abhängst, wenn du heute Hand anlegst.

von kim922 am 06.08.2014
Tu das, was du dir vorgenommen hast, mein lieber Lucilius: Nutze jede Stunde vollständig aus. Du wirst dir weniger Sorgen um morgen machen, wenn du heute die Kontrolle übernimmst.

Analyse der Wortformen

complectere
complecti: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, erfassen
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
crastino
crastinus: morgig, von morgen, für morgen, zukünftig
crastinum: der morgige Tag, das Morgen
crastino: morgen, am morgigen Tag
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fac
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fiet
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hodierno
hodiernus: heutig, von heute, zum heutigen Tag gehörig
horas
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
inieceris
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
lucili
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mi
me: mich, meiner, mir
mi: mein, meine, meines
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pendeas
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
scribis
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum