Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  121

Adice nunc quod maiore corporis sarcina animus eliditur et minus agilis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.r am 22.07.2015
Betrachte nun, wie der Geist durch die übermäßige Last des Körpers beschwert wird und weniger beweglich wird.

von stella.828 am 15.10.2013
Füge nun hinzu, dass durch die größere Last des Körpers der Animus niedergedrückt wird und weniger beweglich ist.

Analyse der Wortformen

adice
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
agilis
agilis: agil, behend, flink, geschwind, leichtbeweglich, gewandt, rasch, rege
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
eliditur
elidere: herausschlagen, ausstoßen, auspressen, zertrümmern, zunichte machen, schwächen, beseitigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sarcina
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum