Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  248

Si potes, subducte istis occupationibus; si minus, eripe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.v am 19.07.2014
Wenn du kannst, entziehe dich diesen Beschäftigungen; wenn nicht, reiße dich los.

von carina869 am 13.07.2021
Wenn möglich, löse dich nach und nach von diesen Verpflichtungen; wenn nicht, trenne dich vollständig davon.

Analyse der Wortformen

eripe
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
occupationibus
occupatio: Besetzung, Einnahme, Inbesitznahme, Beschäftigung, Geschäftigkeit, Tätigkeit, Vorurteil
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
subducte
subducere: wegziehen, entziehen, wegführen, abziehen, subtrahieren, heimlich entfernen, (Schiffe) an Land ziehen, berechnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum