Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  256

Quorum nemo te ipsum sequitur, sed aliquid ex te; amicitia olim petebatur, nunc praeda; mutabunt testamenta destituti senes, migrabit ad aliud limen salutator.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron958 am 15.04.2015
Von denen keiner dir selbst folgt, sondern etwas von dir; Freundschaft wurde einst gesucht, nun Beute; verlassene alte Männer werden ihre Testamente ändern, der Morgenbegrüßer wird zur anderen Schwelle wandern.

von nele969 am 17.03.2016
Keiner dieser Menschen folgt dir um deinetwillen, sondern um etwas von dir zu bekommen; einst suchte man Freundschaft, jetzt sucht man Gewinn; wenn sie dich fallen lassen, werden die Alten ihre Testamente ändern, und der opportunistische Besucher wird an eine andere Tür weitergehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
destituti
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
destitutus: mittellos, verlassen, preisgegeben, entblößt, ohne, hilflos
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
limen
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
migrabit
migrare: wandern, auswandern, umziehen, wegziehen, übersiedeln
mutabunt
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nemo
nemo: niemand, keiner
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
petebatur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
salutator
salutator: Besucher, Begrüßer, jemand der grüßt, Empfangender
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
te
te: dich, dir
te: dich, dir
testamenta
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum