Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  087

Qui aliis pompeium offendentibus, aliis caesarem, simul lacessit duos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.825 am 28.08.2021
Während einige Pompejus angreifen und andere Caesar, greift er beide gleichzeitig an.

von frida8932 am 15.09.2020
Wer, indem er die einen Pompeius beleidigt und die anderen Caesar, gleichzeitig zwei herausfordert.

Analyse der Wortformen

aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
duos
duo: zwei
lacessit
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
offendentibus
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum