Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  102

Compositis ergo rebus, utcumque componi fractae atque ultimae poterant, id agendum existimavit ne cui catonem aut occidere liceret aut servare contingeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart959 am 24.01.2021
Nachdem er die Angelegenheiten, soweit es in ihrem verzweifelten und zerrütteten Zustand möglich war, geordnet hatte, beschloss er zu handeln, um sicherzustellen, dass niemand weder das Recht hätte, Cato zu töten, noch die Chance, ihn zu retten.

von aleksandra.l am 24.08.2017
Nachdem die Angelegenheiten, soweit es möglich war, in einer zerrütteten und hoffnungslosen Situation geregelt waren, hielt er es für notwendig: Es sollte niemandem erlaubt sein, Cato weder zu töten noch zufällig zu retten.

Analyse der Wortformen

agendum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
catonem
cato: Cato
componi
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositis
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
contingeret
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
existimavit
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fractae
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
occidere
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
ultimae
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum