Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  016

Dormitare de fuga cogitantem vetat et sperat salutarem etiam ex difficillimis exitum, si nec properemus ante tempus nec cessemus in tempore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.968 am 08.02.2018
Er verhindert, dass jemand, der an der Flucht denkt, einschläft, und hofft auf einen Ausweg zur Sicherheit selbst unter den schwierigsten Umständen, wenn wir weder vorschnell handeln noch zögern, wenn der Moment gekommen ist.

von conrad.e am 02.01.2021
Er verbietet dem, der an Flucht denkt, zu schlafen, und hofft auf einen rettenden Ausweg selbst aus den schwierigsten Situationen, wenn wir weder voreilig noch zur Unzeit aufhören.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cessemus
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
cogitantem
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
difficillimis
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
dormitare
dormitare: schläfrig sein, dösen, einnicken, schlummern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exitum
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
properemus
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
salutarem
salutaris: heilsam, gesundheitsfördernd, wohltuend, nützlich, rettend
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sperat
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vetat
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum