Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  308

In hac turbatione rerum in contionem uocari placuit; ubi cum alii alio tenderent nec procul seditione res esset, apollonides, principum unus, orationem salutarem ut in tali tempore habuit: nec spem salutis nec perniciem propiorem unquam ciuitati ulli fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.835 am 11.03.2022
In dieser Unruhe der Angelegenheiten wurde beschlossen, eine Versammlung einzuberufen; wo, als einige in die eine und andere in die andere Richtung zogen und die Situation nicht weit von einem Aufruhr entfernt war, hielt Apollonides, einer der führenden Männer, eine heilsame Rede: dass weder Hoffnung auf Rettung noch Vernichtung jemals einer Stadt näher gewesen sei.

von sophia.9862 am 11.12.2015
Während dieser Krise beschlossen sie, eine öffentliche Versammlung einzuberufen. Als verschiedene Gruppen begannen, in entgegengesetzte Richtungen zu ziehen und bürgerliche Unruhen unmittelbar bevorzustehen schienen, hielt Apollonides, einer der führenden Bürger, eine zeitgemäße und hilfreiche Rede und erklärte, dass die Stadt noch nie dem Untergang oder der Rettung so nahe gewesen sei.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
ciuitati
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
contionem
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
propiorem
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
salutarem
salutaris: heilsam, gesundheitsfördernd, wohltuend, nützlich, rettend
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
seditione
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenderent
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
turbatione
turbatio: Unruhe, Verwirrung, Störung, Aufruhr, Tumult
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ulli
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unquam
unquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum