Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  203

Exspecta me pusillum, et de domo fiet numeratio; interim commodabit epicurus, qui ait meditare mortem, vel si commodius sic transire ad nos hic potest sensus: egregia res est mortem condiscere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.903 am 27.01.2018
Warte einen Moment auf mich, und aus dem Haus wird eine Abrechnung erfolgen; inzwischen wird Epikur Hilfe leisten, der sagt, man solle den Tod betrachten, oder wenn es sich besser so ausdrücken lässt: Es ist eine hervorragende Sache, den Tod gründlich zu ergründen.

von kai.929 am 10.11.2023
Gib mir einen Moment, während ich die Haushaltsabrechnung mache; in der Zwischenzeit möchte ich diesen Gedanken von Epikur teilen, der uns auffordert, den Tod zu betrachten, oder anders ausgedrückt: Es ist eine wertvolle Lektion, etwas über den Tod zu lernen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
commodabit
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
commodius
commode: bequem, passend, geeignet, richtig, leicht, angenehm, gut, ordentlich
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
condiscere
condiscere: sorgfältig erlernen, auswendig lernen, in Erfahrung bringen, vereinbaren, abmachen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
egregia
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
epicurus
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspecta
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
fiet
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
me
me: mich, meiner, mir
meditare
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
meditari: nachdenken, sinnen, meditieren, überlegen, erwägen, planen, beabsichtigen, einüben
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
mors: Tod, Sterben, Untergang
nos
nos: wir, uns
numeratio
numeratio: Zählung, Aufzählung, Berechnung, Auszahlung, Abzahlung
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pusillum
pusillus: winzig, sehr klein, gering, unbedeutend, schwach
pusillum: Kleinigkeit, geringe Menge, ein Wenig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum