Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  230

Suasit illi satellius quadratus, stultorum divitum arrosor et, quod sequitur, arrisor, et, quod duobus his adiunctum est, derisor, ut grammaticos haberet analectas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.917 am 18.05.2023
Satellius Quadratus, der sein Leben damit verbrachte, törichte reiche Männer auszunutzen, indem er sie zunächst schmeichelte und dann verspottete, riet ihm, Grammatiker um sich zu haben, um Brocken von Wissen aufzusammeln.

von louisa.921 am 08.10.2022
Satellius Quadratus überredete ihn, einen Zupfer an törichten Reichen und, was folgt, einen, der mit ihnen lacht, und, was zu diesen beiden gehört, einen Spötter, dass er Grammatiker-Brotkrümelsammler haben sollte.

Analyse der Wortformen

adiunctum
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
adjunctum: Zusatz, Hinzufügung, Eigenschaft, Attribut, Begleiterscheinung
adiunctus: verbunden, angefügt, beigefügt, angrenzend, zugehörig
analectas
analecta: Auslese, Sammlung von Fragmenten, Anthologie
arrisor
arrisor: Schmeichler, Speichellecker, jemand, der anlächelt
arrosor
arrosor: Nager, Benagende, Schmarotzer, Schmeichler, Speichellecker
derisor
derisor: Spötter, Verhöhner, Auslacher
divitum
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
duobus
duo: zwei
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grammaticos
grammaticus: Grammatiker, Sprachlehrer, Literaturkritiker, grammatisch, die Grammatik betreffend
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
quadratus
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
stultorum
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel
suasit
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum