Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  160

Festina ergo dum mihi proficis, ne istuc alteri didiceris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali.i am 20.01.2023
Beeil dich, solange du mir noch helfen kannst, bevor du das das Gelernte jemandem anderen zugute kommen lässt.

von matti837 am 22.02.2023
Eile daher, solange du mir nützlich bist, damit du nicht lernst, für einen anderen nützlich zu sein.

Analyse der Wortformen

alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
didiceris
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
festina
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
festinus: eilig, schnell, geschwind, hastig, eilend
istuc
istuc: dahin, dorthin, zu dir (dort), zu dem Ort, wo du bist
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
proficis
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum