Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  145

Cum intravere capreas et promunturium ex quo alta procelloso speculatur vertice pallas, ceterae velo iubentur esse contentae: siparum alexandrinarum insigne indicium est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.858 am 14.01.2022
Nachdem sie Capri betreten und das Vorgebirge erreicht hatten, von wo aus Pallas von ihrem hohen, sturmumtosten Gipfel aus Wache hält, müssen alle anderen Schiffe nur ein Segel verwenden: Das Toppsegel ist das unterscheidende Merkmal alexandrinischer Schiffe.

von rosa.q am 07.10.2016
Als sie Capreae betraten und das Vorgebirge, von dem aus Pallas vom hohen, stürmischen Gipfel aus Wache hält, werden die anderen angewiesen, sich mit einem Segel zufriedenzugeben: Das Siparium ist das charakteristische Kennzeichen alexandrinischer Schiffe.

Analyse der Wortformen

alexandrinarum
alexandrinus: alexandrinisch, zu Alexandria gehörig, Alexandriner, Einwohner von Alexandria
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
capreas
caprea: Reh, Rehgeiß, wilde Ziege
ceterae
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
contentae
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
indicium
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
intravere
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iubentur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
pallas
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
procelloso
procellosus: stürmisch, ungestüm, tosend, voller Stürme
promunturium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
siparum
siparum: Leinwandgewand, Segeltuch, Zeltplane, Vorhang
sipar: fast gleich, nahezu gleich, einigermaßen gleich
speculatur
speculari: spähen, beobachten, auskundschaften, untersuchen, erforschen
velo
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
vertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum