Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  227

Ista te res et sanatum manet; cum convalueris, non mortem sed valetudinem effugeris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin.w am 07.07.2018
Diese Situation wartet darauf, dich zu heilen; sobald du genesen bist, wirst du erkennen, dass du nicht dem Tod, sondern nur einer Krankheitsphase entkommen bist.

von jara.x am 28.03.2020
Diese Sache wartet darauf, dass du geheilt wirst; wenn du genesen bist, wirst du nicht dem Tod, sondern dem Gesundheitszustand entronnen sein.

Analyse der Wortformen

convalueris
convalere: genesen, sich erholen, erstarken, gesunden, kräftiger werden, an Stärke gewinnen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
effugeris
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
effugare: verscheuchen, verjagen, in die Flucht schlagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
manet
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sanatum
sanare: heilen, gesund machen, wiederherstellen, bessern, ausgleichen, beschwichtigen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
te
te: dich, dir
valetudinem
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum