Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  237

Sed molestum est inquit carere adsuetis voluptatibus, abstinere cibo, sitire, esurire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden.868 am 01.01.2014
Aber es ist schwer, sagt er, auf die Freuden zu verzichten, an die man gewöhnt ist, ohne Essen auszukommen, Durst und Hunger zu leiden.

von mats.941 am 09.12.2013
Aber es ist beschwerlich, sagt er, gewohnte Freuden zu entbehren, sich vom Essen zu enthalten, zu dürsten, zu hungern.

Analyse der Wortformen

abstinere
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
adsuetis
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
adsuetus: gewohnt, üblich, gebräuchlich, vertraut, angetan
adsuere: annähen, aufnähen, anflicken
carere
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
careri: entbehren, nicht haben, ermangeln, frei sein von, abwesend sein von
cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esurire
esurire: hungern, Hunger haben, essen wollen, nach Essen verlangen
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
molestum
molestus: lästig, beschwerlich, unangenehm, ärgerlich, belästigend, zudringlich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sitire
sitire: Durst haben, durstig sein, dürsten, sich sehnen nach
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum